Ungersheim

Von 10/05/2025 bis 11/05/2025

Eine Veranstaltung im Herzen der Natur, um die biologische Vielfalt zu feiern!
Am 10. und 11. Mai stellt das Écomusée d'Alsace anlässlich der Tage der Artenvielfalt die Natur in den Mittelpunkt. In einer geschützten Umgebung treffen Sie Vereine, die sich für den Umweltschutz engagieren, und nehmen an ihren Veranstaltungen teil: Führungen, Mitmach-Workshops und interaktive Vorführungen erwarten Sie an diesem Wochenende voller Entdeckungen! Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums stellen Ihnen ihre Leidenschaften vor: Bienenzucht, Obstbau, Landwirtschaft, Korbflechten... und die Märchenerzähler werden Ihnen schöne Geschichten erzählen!
Mit seinen 5.000 erfassten natürlichen Arten ist das Écomusée d'Alsace ein echtes Beispiel für die Verwaltung von Natur- und Tourismusgebieten. In diesem wahren Schmuckkästchen können Sie den Spielwald genießen, einen für Kinder konzipierten Bereich mit einem Barfußpfad, Hütten und Schaukeln, um sich zu amüsieren! Mehrere Tische stehen zur Verfügung, um Ihr Picknick zu organisieren!
Nicht zu verpassen: das Baumklettern, eine Aktivität, die für alle zugänglich ist und ein unvergessliches Erlebnis bietet!

Öffnungszeiten

Von 10 bis 18 Uhr

Veranstaltungsort/Startpunkt

Écomusée d'Alsace

Reservierung - Kartenvorverkauf

Art des Vertriebs

  • im Internet
  • vor Ort

Zugang

  • (Zugang) schmale asphaltierte Straße
  • Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar

Distance (km) à la gare la plus proche

2

Zielpublikum

  • Erwachsene (Privatpersonen)
  • Paare
  • Familien

Gesprochene Sprachen

Französisch Deutsch Elsässisch Englisch

Praktische Serviceleistungen

  • Empfang für Gruppen
  • Boutiquen / Produktverkauf

Verpflegung vor Ort

  • Cafeteria
  • Restaurant
  • Restauration für Gruppen
  • Restauration für Einzelgäste

Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen

  • Toiletten

Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)

  • Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.) Erwachsene (18 Jahre und älter): 16,50 € | Kinder (4 - 17 Jahre) 11 € | Kinder (unter 4 Jahren): kostenlos